Everest, Gokyo & Kala Patthar
21 Tage Bergwandern Nepal
ab & bis Kathmandu
Einer der größten Glücksmomente eines Bergsteigers ist es, dem höchsten Berg der Welt so nah wie möglich zu kommen. Genießen Sie den gewohnten Bibi - Komfort auch bei Ihrem individuellen Privat-TrekkingEin Privat-Trekking findet ohne fremde Mitreisende statt. Sie wandern zusammen mit Ihrer Familie bzw. Ihrem Partner, einem Bergführer und (sofern gewünscht) mit einer angemessenen Anzahl von Trägern, die Ihr Gepäck befördern. Die Übernachtungen finden in Lodges (sogenannten Teehäusern) statt.:
- Ihr Wunschtermin zählt: Anreise an 365 Tagen im Jahr mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl
- Ihre Privatsphäre zählt: IHRE Tour mit IHREM Bergführer, IHREM Träger und IHREM Zeitplan
Das erwartet Sie bei Ihrem Trekking-Abenteuer:
- Max ca. 5.550m ü.M.
- ca. 4 - 7 Stunden Wandern pro Tag
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Gute Kondition erforderlich
Tag 1 - 2 | Kathmandu
Ankunft, Begrüßung & Transfer zum Hotel. Vorbesprechnung zum Trek mit Ihrem Sherpa. Halbtagestour Kathmandu, Restliche Zeit zur freien Verfügung. 2 Übernachtung im Hotel. ( 2 x A , 1 x F )
Da Sie eine Privatreise buchen, haben Sie die Wahl, ob Sie lieber zentral oder etwas weiter weg vom Trubel wohnen. Ebenso flexibel ist der Zeitpunkt der Halbtagestour und des Sherpa-Briefings: ob am 1. oder 2. Reisetag, entscheiden Sie, unterstützt durch unsere fachkundige Beratung. Die Halbtagestour umfasst normalerweise Bodhnat, Swayambunath und Pashupatniath. Sofern Sie bereits früher in Kathmandu waren und gerne andere Orte besichtigen, ist dies selbstverständlich mögllich.
Tag 3 | Kathmandu - Lukla (2.800 m) - Phakding (2.640 m) - (Dauer 4-5Std.)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Lukla. Es ist ein fantastischer Flug durch die Berge von ca. 35 Minuten bis zur kleinen Landebahn in Lukla. Von dort aus wandern wir bergabwärts durch verstreut liegende Dörfer bis nach Phakding, wo wir die von Sir Edmund Hillary erbaute Hängebrücke zu unserem Camp überqueren. Übernachtung im Zelt.
Tag 4 | Phakding - Namche Bazaar (3.444 m) - (Dauer ca. 5-6 Std.)
Heute müssen wir einige Klimmzüge unternehmen um das Camp zu erreichen. Es geht ziemlich steil bergauf. Unterwegs haben wir jedoch die ersten freien Ausblicke auf den Mt. Everest (8847 m), den Nuptse (7879) und den Lhotse (8318 m).
Tag 5 | Namche Bazaar - Khumjung (3.794 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Steiler Aufstieg von Namche Bazaar aus. Wir überqueren den schmalen Behelfsflugplatz von Syangboche und werden gegen Mittag Khumjung erreichen, wo wir das Mittagessen einnehmen werden. Am Nachmittag steigen wir auf und umrunden die unteren Abhänge von Khumbilya genau unterhalb des Phortse und des Gipfels des Tawoche (6366 m).
Tag 6 | Khumjung - Luza (4.300 m) - (Dauer 5-6 Std.)
Ein steiler Aufstieg mitten durch den Rhododendron Wald bis hinauf ins tiefe Gokyo Valley. Schließlich wird der Wanderweg etwas flacher und wir passieren einige kleine Felder bis zur Hirtenhütte in Luza. Das Camp bietet eine exzellente Aussicht auf den Tawoche und den Ama Dablam.
Tag 7 + 8 | Luza - Gokyo (4.478 m)- (Dauer 5 Std.)
In den nächsten 2 Tagen werden wir die Umgebung um Gokyo erkunden und auch hier verweilen. Dies gilt außerdem als Vorbereitung dafür, den anschließenden Chola Pass zu überqueren. Mehrere Erkundungstouren können unternommen werden, ausgehend von unserem Camp in Gokyo.
Diejenigen, die den steilen Aufstieg zum Bergrücken Gokyos wagen, werden mit einer atemberaubenden Aussicht entschädigt. Genießen Sie den Ausblick über das Gokyo Valley, den Ngozump Kletscher und das unvergessliche 360 Grad Panorama auf das Khumbu Himalaya, inklusive der bekannten Giganten wie der Everest, Lhotse, Nuptse, Makalu (8.481 m), Cho Oyu (8.153 m) und Gyachung Kang (7.921 m). Wer lieber eine Tour zum Ngzumpa See machen möchte, kommt ebenso auf seine Kosten.
Tag 9 | Gokyo - Chola La Phedi (4.999 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Wir verlassen heute Gokyo und überqueren den Ngzumpa Gletscher der sich über den Talboden erstreckt. Nach 1,5 Std. Fußmarsch erreichen wir die Yak Berghütte in Dhagnac, um uns hier etwas auszuruhen und um Mittag zu essen. Wir lassen Dhagnac hinter uns und begeben uns auf einen weiteren, sehr steilen Anstieg. Am Fuße des Passes halten wir um unser Lager aufzubauen, um am nächsten Tag, früh morgens aufzubrechen.
Tag 10 | Chola La Phedi - Dzonglha (5.210 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Wie am Vorabend bereits angekündigt setzen wir unseren Weg schon sehr früh fort. Wenn wir uns dem Gipfel des Passes auf 5.420 Meter nähern, erreichen wir ein weitläufiges schneebedecktes Feld, welches wir durchqueren müssen um danach den schwierigen Abstieg, über einen unbefestigten, losen Weg nach unten zur Yak Alm auf uns zu nehmen. Die Wetterbedingungen, vor allem der Schnee, bestimmen den Schwierigkeitsgrad des Abstieges. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht! Jeder Teilnehmer wird an den gefährlichen Passagen mit Seil und Karabinerhaken gesichert sein.
Tag 11 | Dzonglha - Lobuje (4.928 m) - (Dauer 5-6 Std.)
Heute laufen wir zum Khumbu Gletscher, den man trotz der sehr sehr langsamen Bewegungen, knirschen und knarzen hören kann. Das Tagesziel für unser Camp ist heute Lobuje.
Tag 12 | Lobuje - Kala Patthar - Gorekshep (5.199 m) - (Dauer 6-7 Std.)
Auf unserem Weg hinauf nach Kala Patthar in 5.562 Metern Höhe, haben wir heute wieder die Möglichkeit den gigantischen Mt. Everest und einen Bergsee zu sehen, während um uns herum wieder riesige Gletscher knirschen. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir die Tour in Richtung Gorekshep fort, wo wir die heutige Nacht verbringen werden.
Tag 13 | Gorekshep - Dingboche (4.298 m) - (Dauer 3-4 Std.)
Heute lassen wir den Mt. Everest hinter uns und versuchen in einen halben Tag den Abstieg zu unserem Camp in Dingboche zu erreichen.
Tag 14 | Dingboche - Thyangboche (3.870 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Unser Weg führt uns heute durch das Tal von Imja Khola wo wir am Mittag halten um etwas zu essen. Am Nachmittag geht es weiter über Pangboche zum Thyangboche Kloster, unserem Lager für die kommende Nacht.
Tag 15 | Thyangboche
Heute haben Sie sich nach all den Anstrengungen der letzten Tage einen freien Tag zum entspannen verdient.
Tag 16 | Thyangboche - Namche - Bazaar (3.444 m)
Wir beginnen den Tag mit dem Abstieg nach Imja Khola und anschließend geht es weiter nach Namche Bazaar wo die heutige Tour endet.
Tag 17 | Namche Bazaar - Phakding (2.639 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Genießen Sie heute den Tag im wunderschönen duftenden Pinienwald, den wir durchlaufen, um am Nachmittag unser Camp aufzuschlagen.
Tag 18 | Phakding - Lukla (2.865 m) - (Dauer 4-5 Std.)
Wir folgen dem Weg nach Lukla, wo wir nach ca. 5 Stunden unser Camp für die kommende Nacht errichten werden.
Tag 19 | Lukla - Kathmandu
Rückflug nach Kathmandu. Transfer vom Flughafen Kathmandu zum Hotel Manaslu, wo Sie die nächsten 2 Nächte verbringen werden.
Tag 20 | Kathmandu
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie diesen um vielleicht noch einen Stadtbummel zu machen und ein paar Souvenirs zu kaufen.
Übernachtung im Hotel Manaslu.
Tag 21 | Kathmandu
Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen Kathmandu. Ende der Reise.
Ihre Wanderstationen
(Kathmandu) - Lukla - Phakding - Namche Bazaar - Khumjung - Luza - Gokyo - Chola La Phedi - Dzonglha - Lobuje - Kala Patthar - Gorekshep - Dingboche - Thyangboche - Namche Bazaar - Phakding - Lukla - (Kathmandu)

Im Reisepreis enthalten
Bhutan & Nepal | Herr G. S. schreibt uns zu Reise Nr 5038
Sehr geehrter Herr ...,
nachdem wir uns nach unserer Bhutanreise hier wieder eingelebt haben, möchte ich Ihnen einen kurzen Feed-back geben. Der India-Airlineflug hat auch mit der Sitzplatzreservieerung bestens geklappt.
Das Hotel Summerhill in Kathmandu war gut geführt, bestens ausgestattet und von der Lage her sehr empfehlenswert (Fußweg nach Patan und in den Zoo). Bei der Rückreise waren Streiks in Kathmandu angesagt, aber der Besitzer setzte alle Hebel in Bewegung um uns sicher zum Flughafen zu bringen.
Die Hotels in Bhutan waren alle sehr ansprechend, sowohl was die Zimmer als auch die Verpflegung anbelangte. Die Hotels Yangkhill in Trongsa und Tashi Namgay in Paro können auch nach internationalen Maßstäben als Spitzenklasse bezeichnet werden!
Wir hatten das Glück einen sehr engagierten, fließend und verständlich englischsprechenden Führer namens Tashi zu bekommen, so dass wir wirklich einen Einblick in die Gesellschaftsstruktur Bhutans erhalten haben und keine Frage unbeantwortet blieb.
Die Reiseroute und das Besichtigungsprogram waren ideal gewählt. Höhepunkte waren sicher der Maskentanz im Dzong von Paro in Anwesenheit des Königspaares und der Besuch des Tigernest-Klosters.
Insgesamt eine faszinierende Reise, die wir sehr genossen haben und so schnell nicht vergessen werden und die wir wirklich weiterempfehlen können.
Ihnen und Ihrer Mannschaft vielen Dank für die tadellose Organisation. Viele Grüße von G. S.
Nepal | Frau C. & M. G. schreiben uns zu Reise Nr 4873
Hallo Frau ...,
wir sind heute wieder in Deutschland gelandet und möchten uns für die schönen Tage im Begnas Resort bedanken. Nach den eindrucksvollen, schönen, aber auch anstrengenden Trekkingtagen kam uns die Anlage wie ein Paradies vor; eine wunderschöne Landschaft, immer warmes Wasser, eine super tolle Ayurveda-Küche mit immer frischen Säften und natürlich eine individuelle Betreuung rund um die Uhr.
Wir haben uns auch bei den Behandlungen sehr gut aufgehoben gefühlt, jeder im Team gab sein Bestes. Vielen Dank für die Organisation dieser wundervollen Urlaubstage.
Vielen Dank, C. und M. G.
Nepal & Indien | Herr R. A. schreibt uns
Sehr geehrte Frau ..,
nachdem meine Frau und ich nun schon einige Zeit wieder in Deutschland sind, möchten wir Ihnen doch gerne eine Rückmeldung zu der von Ihnen organisierten Reise geben.
Wir waren insgesamt sehr zufrieden mit Reisezielen, Organisation und den ausgesuchten Hotels. Die gewonnenen Eindrücke wirken jetzt - beim Bearbeiten der vielen Fotos - noch einmal nach.
Auch die Kombination von der quirligen Betriebsamkeit in Indien - noch dazu während des Diwali-Festes - mit dem ruhigeren Ablauf in Nepal war sehr wohltuend. Besonders möchten wir auch erwähnen, wie gut die Organisation der indischen bzw. nepalesischen Partnerorganisationen war.
Es hat - mit einer Ausnahme - immer alles so geklappt, wie es vorgesehen war.
Die Ausnahme war Kathmandu, wo uns niemand bei der Ankunft am Flughafen erwartete und wo auch die 24h Notrufnummer nicht erreichbar war (offenbar wegen Diwali). Dank hilfsbereiter Leute am Flughafen, die über das Resort in Chitwan einen Zuständigen in Kathmandu herausfanden, konnten wir dann mit Verspätung schließlich doch noch in den Nationalpark fahren. Der Tour Officer, Herr Ram Timilsina, hat sich im weiteren Verlauf der Reise aber in vorbildlicher Weise um uns gekümmert. Gut fanden wir auch, dass wir fast immer um ein Feedback betr. Betreuung, Qualität der guides, Hotels etc. gebeten wurden.
Wir können uns gut vorstellen, zu einem späteren Zeitpunkt mit bibi-tours einmal den Süden Indiens zu bereisen, und wir haben Sie auch schon im Bekanntenkreis weiter empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
R. A.
Nepal & Indien | Fam. O. & M. G. schreibt uns zu Reise Nr 4009
Hallo liebe Frau ..., hallo liebe Frau ...,
wir wollten uns von unserer Indien - Nepal - Reise gesund und munter zurückmelden und Ihnen beiden für die super Organisation danken. Wo immer wir auch hinkamen, stand ein Guide oder Fahrer bereit, um uns abzuholen, wir waren immer bestens betreut. Die Hotels und Lodges waren so unterschiedlich und vielseitig, wie Indien und Nepal eben sind.
Vielen Dank für die Planung eines so tollen, unvergesslichen Urlaubs mit so vielen unglaublichen Erlebnissen und Highlights (von der Einladung zu einer hinduistischen Hochzeit über ein Bad mit Elefanten im Fluss und anschließender Elefantendusche bis hin zu einem unvergesslichen Trekking-Abenteuer).
Wir werden noch lange, lange davon zehren und uns die Bilder, die wir gemacht haben (1.500 Stück) immer wieder gerne ansehen.
Wir haben einige Bekannte von Ihnen getroffen, so z.B. Reek, den Guide, den Sie letztes Jahr auch hatten. Er hat uns gesagt, dass Sie ihn auf Ihre Website stellen wollten, es aber dann nicht mehr geklappt hat, ein Bild zu schießen, weil Sie umkehren mussten. Wir haben jetzt das Foto gemacht und werden es ihnen noch schicken (die Datei ist zu groß), falls Sie es noch auf Ihre Website stellen wollen.
Weiterhin sollen wir Sie noch herzlich grüßen von Dinesh Adhikari, dem Organisationsleiter von Kathmandu. Nachdem wir in Kathmandu das Hotel Dwarika gesehen haben, waren wir hin und weg und haben es doch ein bisschen bedauert, dass wir nicht wenigstens eine Nacht dort verbringen konnten. Das Abschiedsessen war eine Sensation - ein Fest für alle Sinne und natürlich den Gaumen.
Wir haben ja noch den Trekking-Rucksack und den Bundeswehr-Rucksack - beide heil und gereinigt und ich wollte fragen, ob ich diese am Freitag im Laufe des Vormittags vorbeibringen kann. Bitte geben Sie mir kurz Bescheid.
Vielen Dank nochmal für alles und ganz herzliche Grüße in die Pfalz,
O. und M. G.
Nepal | Frau H. C. schreibt uns zu Reise Nr 3387
Liebes Team von Bibi Tours,
hier ein kleines Feedback zu meiner Reise nach Nepal, die ich in vollen Zügen genossen habe ...
Kurz und gut: Die komplette Reise ließ keine Wünsche offen, sondern war von der ersten bis zur letzten Minute perfekt. Abgesehen von diesem faszinierenden Land, für das man wirklich nicht höhentauglich sein muss, überzeugte die herzliche Betreuung vor Ort. Besonders möchte ich an dieser Stelle hervorheben, dass auch meine individuellen Wünsche ("Ach, können wir nicht hier und dort ...") immer willkommen waren, was diese Reise von einer "Standard-Reise" unterscheidet.
Ein herzliches Dankeschön und bis hoffentlich bald (wieder in Nepal?),
H. C.
Möchten Sie
- Ihre Trekking-Tour oder einer Nepal- oder Indien-Rundreise kombinieren?
- nach dem Trekking einige Erholungstage im Ayurveda-Resort verbringen?
bitteschön:
Was verstehen Sie unter "Privatrundreise" ?
Eine Privat-RundreiseEine Privat-Rundreise findet ohne fremde Mitreisende statt. Sie reisen zusammen mit Ihrer Familie bzw. Ihrem Partner in einem der Personenzahl angepassten Fahrzeug (bis 3 Personen im PKW, ab 4 Personen in einem VAN oder kleinen Bus. Dazu haben Sie Ihren eigenen Fahrer und Ihre eigene örtliche Reiseleitung. Bereits bei Buchung haben Sie die Gewähr, daß die Reise garantiert durchgeführt wird. findet ohne fremde Mitreisende statt. Sie reisen zusammen mit Ihrer Familie bzw. Ihrem Partner in einem der Personenzahl angepassten Fahrzeug (bis 3 Personen im PKW, ab 4 Personen in einem VAN oder kleinen Bus. Dazu haben Sie Ihren eigenen Fahrer und Ihre eigene örtliche Reiseleitung.
In der Preisliste stehen keine Reisetermine, wann startet diese Rundreise?
Alle unsere Privatrundreisen starten täglich, Sie können also Ihren Reisetermin frei bestimmen. Bei Überschneidung der Saisonzeiten errechnet sich der Reisepreis anteilig aus der Anzahl der Tage in der jeweiligen Saison.
Ist es möglich, diese Reise in umgekehrter Reihenfolge zu unternehmen?
Ja, da es sich um eine individuelle Privat-RundreiseEine Privat-Rundreise findet ohne fremde Mitreisende statt. Sie reisen zusammen mit Ihrer Familie bzw. Ihrem Partner in einem der Personenzahl angepassten Fahrzeug (bis 3 Personen im PKW, ab 4 Personen in einem VAN oder kleinen Bus. Dazu haben Sie Ihren eigenen Fahrer und Ihre eigene örtliche Reiseleitung. Bereits bei Buchung haben Sie die Gewähr, daß die Reise garantiert durchgeführt wird. handelt, ist das kein Problem. Bitte kontaktieren Sie uns.
Kann ich ein halbes Doppelzimmer buchen, und Sie vermitteln die 2. Person?
Das geht leider nicht.
Wir möchten zu zweit verreisen. Was bedeutet 3-4 bzw. 5-8 Pers. oder ähnlich in der Preisliste?
Wenn Sie zu zweit verreisen, gilt der Preis in der Spalte 2 Personen. Für den Fall, das weitere Familienmitglieder oder Freunde mitreisen, gelten die Spalten 3-4 bzw. 5-8 Personen. Es gibt keine fremde Mitreisende, sondern nur die Gäste, die Sie anmelden - privat und individuell.
Können Sie uns an den Orten, wo die Reiseleitung in Englisch wäre, eine deutschsprachige Reiseleitung zur Vefügung stellen?
Ja, das ist meistens möglich, allerdings mit Mehrkosten verbunden. Wir teilen Ihnen den Aufpreis gerne mit. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Warum enthalten Ihre Preise nicht auch die Flüge?
Da der überwiegende Anteil unserer Reisen täglich stattfindet, gibt es eine Vielzahl möglicher Flüge, mit denen Sie anreisen können. Wir buchen nach Rücksprache mit Ihnen die Flüge, die Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen am besten entsprechen. Dies gilt für Langstrecken- wie Inlanfdsflüge gleichermaßen.
Ich habe Fragen zu Rail & Fly.
Wann und wo bekomme ich mein Rail and Fly Ticket?
Das Rail and Fly Ticket kann frühestens 72 Stunden vor Reiseantritt an jedem DB-Fernverkehrsautomaten gezogen werden.
Wann gilt mein Rail and Fly Ticket?
Das Rail and Fly Ticket gilt am Abflugtag und am Tag davor, bzw. am Tag der Ankunft in Deutschland und am Tag danach.
Ich habe zwei Abholnummern ("Pickup-Numbers"), welche muss ich benutzen?
Das Ticket für die Hinfahrt wird mit Eingabe der ersten "Pickup-Number" gezogen. Das Ticket für die Rückfahrt entsprechend mit Eingabe der zweiten Abholnummer. Haben Sie nur eine "Pickup-Number" erhalten, haben aber Hin- und Rückfahrt gebucht, so wird mit Eingabe der Nummer das Ticket für Hin- und Rückfahrt gezogen.
Warum stehen bei den Segmente für Rail and Fly so komische Uhrzeiten?
Die Fahrzeiten in den Reiseunterlagen sind keine realistischen Verbindungsdaten.Sie können jeden Zug für die Anreise benutzen. Besondere Zugformen, wie CIty Night Line sind jedoch zuschlagspflichtig, weil hier Sonderleistungen seitens der Bahn geboten werden. ICE können Sie ohne ZUschlag nutzen.
Muss ich mich in der Bahn auch anderweitig ausweisen?
Ja, denn das Rail and Fly Ticket ist nur gültig in Verbindung mit einer Flugbuchung. Dazu halten Sie bitte Ihren Flugreiseplan, sowie Ihren Reisepass bereit.
Ich habe mein Rail and Fly Ticket schon gezogen, kann aber morgen doch nicht fliegen. Kann ich umbuchen?
Das ist leider nicht mehr möglich. Sobald die Rail and Fly Fahrkarte gezogen wurde, ist eine Erstattung bzw. Umbuchung des Fluges nicht mehr möglich.
Wer haftet, wenn mein Zug Verspätung hat und ich dadurch meinen Flug verpasse?
Niemand. Daher müssen Sie Ihre Zugverbindung so wählen, daß Sie auf jeden Fall rechtzeitig am Flughafen sind.